zurück

Empathiefähigkeit

Dieser (validierte) Empathie-Test zeigt das Profil Ihrer empathischen Fähigkeiten im Vergleich zu einigen Tausend Personen, die diesen Test bereits absolviert haben. Eine Registrierung oder Angabe Ihrer Mail-Adresse ist nicht notwendig. Empfehlen Sie diesen Test bitte weiter.?

Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 10 Minuten (30 Fragen). Die Auswertung können Sie anschließend herunterladen.

Instruktion:  Wie zutreffend beschreiben die nachfolgenden Aussagen Ihr typisches Verhalten? Antworten Sie bitte möglichst ehrlich und spontan, damit die Ergebnisse glaubwürdig sind!

Die fünfpolige Skala reicht von "trifft gar nicht zu" bis "trifft voll zu". 

(c)  Dieser Test ist geistiges Eigentum des Instituts für Management-Innovation und nur für private Zwecke einzelner Privatpersonen gestattet. Jegliche andere - insbesondere kommerzielle - Nutzung (auch von Teilen) ist eine Verletzung des Urheberrechtsund wird entsprechend geahndet. Dieser Hinweis ist leider notwendig. Trainer und Berater können eine Lizenzerwerben. 

 

Ich beobachte meine Gesprächspartner intensiv, um ihre Gefühle zu erkunden.

1

Ich brauche ziemlich lange, um herauszufinden, was ein Gesprächspartner wirklich fühlt.

2

Ich verstehe oft schon wie sich meine Gesprächspartner fühlen, bevor sie mir davon erzählen.

3

Manchmal neige ich dazu, mich zu verzetteln.

4

Die Gefühle Anderer haben wenig Einfluss auf meine Stimmung.

5

Mir ist manchmal nicht klar, nach welchen Spielregeln soziale Beziehungen funktionieren.

6

Ich nehme es meist erst spät wahr, wenn sich die Stimmung meines Gesprächspartners ändert.

7

Ich hätte gern mehr Tatkraft und Energie.

8

Stimmungen und Gefühle Anderer wirken 'ansteckend' auf mich.

9

Ich habe ein sicheres Gespür dafür, welche Beziehungen in einem Team herrschen.

10

Ich kann oft treffend einschätzen, wann die Stimmung in einer Gruppe umschlägt.

11

Ich habe ein sicheres Gespür dafür, was ich tun muss, um die Stimmung in einem Team zu verbessern.

12

Wenn Andere mir von ihren Erlebnissen berichten, berührt mich das oft sehr.

13

Im Beruf bekomme ich zu wenig Anerkennung, obwohl ich gute Leistungen bringe.

14

Ich berücksichtige häufig die Gefühlslage meiner Gesprächspartner.

15

Manchmal neige ich dazu, starken Widerständen und Problemen auszuweichen.

16

Zwischenmenschliche Beziehungen sind mir meistens zu komplex und undurchsichtig.

17

Ich erlebe die Gefühle Anderer oft so als wären es meine eigenen.

18

Mit emotionsgeladenen Situationen in Teams kann ich gut umgehen.

19

Ich habe zu wenig Freiräume, meine Arbeit nach meinen Vorstellungen zu gestalten.

20

Ich achte darauf, die Gefühle meiner Gesprächspartner zu verstehen.

21

Ich bin oft ziemlich berührt vom Leben Anderer, auch wenn es mich selbst nicht betrifft.

22

Ich habe ein sicheres Gespür dafür, wann sich einzelne Menschen anders fühlen als in einer Gruppe oder in einem Team.

23

Ich bemerke sofort, welche Stimmung in einer Gruppe herrscht.

24

Ich erlebe oft, dass ich mich unbewusst intensiv in die Gefühle Anderer hineinfühle.

25

Ich werde von einer Stimmung sehr schnell beeinflusst und mitgerissen.

26

Ich Beruf habe ich zu wenig Möglichkeiten, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

27

Wenn Andere mir von ihrem Leben berichten, löst das bei mir nur selten Gefühle aus.

28

Ich kann mich schnell und intuitiv auf die Gefühle meiner Gesprächspartner einstellen.

29

Es fällt mir leicht die wahren Gefühle und Empfindungen meiner Gesprächspartner aus ihrem Gesicht abzulesen.

30

Demographische Daten


Geschlecht


Alter


Ausbildung/Abschluss


Erfahrung als disziplinarische(r) Vorgesetzte(r)


Berufliche Stellung


Größe Ihrer Organisation/Ihres Unternehmens


Mein Jahreseinkommen hat sich seit dem Abschluss meiner Ausbildung oder meines Studiums im Vergleich zu dem meiner Mitschüler oder Kommilitonen wie folgt entwickelt (bitte ankreuzen)




zurück
weiter

lade Daten, bitte warten...

lade Daten, bitte warten...