zurück

Für welche der 8 Karrieren sind Sie am besten geeignet?

Die traditionelle Sicht unterscheidet im Wesentlichen zwischen einer Fach-, Führungs- und Projektlaufbahn. In der Praxis wurden acht verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung (Karrieren) gefunden. Dieser Test zeigt Ihnen, welche dieser Möglichkeiten am besten zu Ihnen passt.

Dieser (validierte) Test ist für Sie kostenlos; eine Registrierung oder Angabe einer E-Mail ist nicht notwendig. Empfehlen Sie uns bitte weiter! Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 15 Minuten. Den Ergebnisbericht können Sie anschließend herunterladen. 

Beantworten Sie die nachfolgenden Fragen möglichst spontan. Sie bekommen anschließend eine Auswertung, die zeigt, welche von acht Karrieremöglichkeiten am besten zu Ihnen passt. Es muss nicht immer Hierarchie sein!  

Wie zutreffend beschreiben die nachfolgenden Aussagen Ihr typisches Verhalten?
Die Skala reicht von "trifft sehr selten zu" bis "trifft sehr häufig zu". 

(c) Dieser Test ist geistiges Eigentum des Instituts für Management-Innovation und nur für private Zwecke einzelner Privatpersonen gestattet. Jegliche andere - insbesondere kommerzielle - Nutzung (auch von Teilen) ist eine Verletzung des Urheberrechts und wird entsprechend geahndet. Leider ist dieser Hinweis notwendig! Trainer und Berater können eine Lizenz erwerben. 
 

Ich strebe gern nach schwierigen Aufgaben, die eine große Herausforderung für meinen Intellekt und mein Können darstellen.

1

Ich fühle mich meistens dann am wohlsten, wenn ich meine Spezialkenntnisse und persönlichen Kompetenzen erfolgreich einsetzen kann.

2

Der Ausgleich zwischen den Anforderungen des Berufes und meinen persönlichen Bedürfnissen erscheint mir wichtiger, als eine Führungslaufbahn.

3

Ich möchte mit meinem beruflichen Engagement etwas schaffen, das für die Gesellschaft einen bleibenden Wert darstellt.

4

Ich lenke meine Energien bewusst auf klar formulierte Ziele.

5

Ich strebe stets nach Aufgaben, bei denen meine privaten und persönlichen Aufgaben nicht zu kurz kommen.

6

Sicherheit, Kontinuität und Stabilität sind mir wichtiger als Unabhängigkeit oder ein hohes Einkommen.

7

Das Leben ist voller Herausforderungen, die ich gern annehme.

8

Ich kann es mir gut vorstellen, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

9

Ich würde meine Fähigkeiten am liebsten so einsetzen, dass ich einen Beitrag zur Verbesserung unserer Gesellschaft oder Gemeinschaft leisten kann.

10

Ich empfinde besonders große Freude, wenn ich etwas aufbauen kann, das das Ergebnis meiner eigenen Ideen und Idealen ist.

11

Ich würde eher auf mehr Einkommen oder Status verzichten, als gravierende Zugeständnisse in meinem Familienleben oder im Freizeitbereich hinzunehmen.

12

Zum beruflichen Erfolg gehört vor allem die Möglichkeit, etwas zu schaffen, das auf meinen persönlichen Ideen und Wertvorstellungen beruht.

13

Ich strebe gern nach Aufgaben im Beruf, die ein hohes Maß an Kontinuität und Zuverlässigkeit erfordern.

14

Ich würde eher die Firma verlassen als eine Aufgabe zu akzeptieren, die keine attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten bietet.

15

Mein Beruf sollte mir vor allem Kontinuität und Vorausschaubarkeit garantieren.

16

Ich würde eher die Firma verlassen als eine Aufgabe zu akzeptieren, die meine Freiräume zu stark begrenzt.

17

Ich beeinflusse meine Gefühle in einer Weise, die mir die Arbeit erleichtert.

18

Es macht mir besonders viel Freude, wenn ich die Leistungen Anderer koordinieren und auf neue Ziele hin ausrichten kann.

19

Für mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung bin ich gern bereit, auf viele andere Vorteile zu verzichten (z. B. Sicherheit, Geld oder Status).

20

Ich fühle mich dann besonders erfolgreich, wenn ich nahezu unlösbar Probleme gelöst oder scheinbar ausweglose Situationen bewältigt habe.

21

Ein eigenes Geschäft zu betreiben erscheint mir attraktiver, als eine hierarchisch hohe Stellung einzunehmen.

22

Beruflicher Erfolg ist für mich weitgehend gleichbedeutend mit einer funktionsübergreifenden Führungsverantwortung.

23

Ein kompetenter Fachmann zu sein erscheint mir attraktiver, als eine Führungskraft zu sein.

24

Eine herausfordernde Aufgabe in einem funktionalen Bereich (z. B. Verkauf, Produktion, Forschung, Controlling) wäre mir lieber als eine funktionsübergreifende Führungsaufgabe.

25

Ich weiß in jeder Situation, was ich will.

26

Erfolg bedeutet für mich in erster Linie, einen sinnvollen Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft oder Gesellschaft zu leisten.

27

Ich fühle mich besonders wohl, wenn ich mir meine Aufgaben selber definieren kann und ich möglichst gegenüber niemandem Rechenschaft ablegen muss.

28

Ich würde eher auf eine klassische Karriere verzichten als eine riskante Aufgabe zu übernehmen, die meine gesicherte Position gefährden kann.

29

Selbständig und möglichst ohne Rechenschaftspflicht zu arbeiten, erscheint mir wichtiger als eine Führungslaufbahn.

30

Ich erledige auch unangenehme Dinge ohne zu zögern.

31

Unter einem erfolgreichen Leben verstehe ich in erster Linie Harmonie zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen.

32

Ich habe besonders große Freude daran, meine Fähigkeiten so einzusetzen, dass ich Anderen bei ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen kann.

33

Ich habe Freude daran, die Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen, auch wenn ich persönlich für ihre Fehler verantwortlich gemacht werden kann.

34

Ich fühle mich beruflich erfolgreich, wenn ich meine Fachkompetenz weiter ausbauen kann.

35

Ich kann mir gut vorstellen für eine sehr komplexe Organisation oder für große Projekte verantwortlich zu sein und auch unpopuläre Entscheidungen zu treffen.

36

Ich fühle mich nur dann erfolgreich, wenn ich meine außerberuflichen, familiären oder sonstigen sozialen Aktivitäten nicht vernachlässige.

37

Ich lege besonderen Wert auf mein persönliches Wachstum durch neue Herausforderungen.

38

Ich wünsche mir eine berufliche Entwicklung, bei der ich unabhängig bin und bei der mir möglichst niemand in meine Arbeit hineinredet.

39

In meiner beruflichen Entwicklung möchte ich gern zunehmend anspruchsvolle Probleme lösen oder besonders herausfordernde Situationen bewältigen.

40

Fachliche Kompetenz ist mir besonders wichtig. Ich möchte am liebsten, dass mein Fachwissen stets nachgefragt und gewürdigt wird.

41

Ich habe ein ausgeprägtes Durchhaltevermögen.

42

Meine berufliche Entwicklung soll es mir auf jeden Fall ermöglichen, meine geschäftlichen, familiären und persönlichen Bedürfnisse zu vereinbaren.

43

Meine Tätigkeit sollte auf jeden Fall einen helfenden, heilenden oder beratenden Sinn für andere Menschen haben, wie es zum Beispiel bei vielen Ärzten oder Anwälten der Fall ist.

44

Ich würde mich gerne selbständig machen.

45

Demographische Daten


Geschlecht


Alter


Ausbildung/Abschluss


Erfahrung als disziplinarische(r) Vorgesetzte(r)


Berufliche Stellung


Größe Ihrer Organisation/Ihres Unternehmens


Mein Jahreseinkommen hat sich seit dem Abschluss meiner Ausbildung oder meines Studiums im Vergleich zu dem meiner Mitschüler oder Kommilitonen wie folgt entwickelt (bitte ankreuzen)




zurück
weiter

lade Daten, bitte warten...

lade Daten, bitte warten...