zurück

Persönlichkeit: Die 10 Säulen des Charakters

Aus einer Studie über die beliebtesten Arbeitgeber der Welt wissen wir, auf welche Persönlichkeitsmerkmale diese Firmen besonders achten. Es kommt nicht (!) darauf an, bei allen 10 Charaktereigenschaften gut abzuschneiden. Das ist weder möglich noch glaubwürdig. Entscheidend ist vielmehr, die drei bis vier wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale herauszuarbeiten. Nur so kann man eine Aufgabe finden, die Spaß macht und Erfolg verspricht.

Nochmals, vereinfacht formuliert: die besten Arbeitgeber stellen Leute mit wenigen, klar erkennbaren Stärken ihres Charakters ein. Die "schlechten" Unternehmen rekrutieren Absolventen mit "guten" Noten, oder die im AC "gut" abschneiden, was völlig überholt ist (Fachbegriff: nicht valide). 

Instruktion: Wie zutreffend beschreiben die nachfolgenden Aussagen Dein typisches Verhalten? Antworte möglichst ehrlich und spontan!

Die Antwortmöglichkeiten reichen von "ist sehr untypisch für mich" bis "ist sehr typisch für mich". 

 

Ich gebe Anderen eindeutiges Feedback, wenn sie sich in Team oder in einer Sitzung unangemessen verhalten.

1

Ich investiere gezielt in den Aufbau offener, vertrauensvoller Beziehungen.

2

Aus Niederlagen gehe ich meistens gestärkt hervor, weil ich immer daraus lerne.

3

Ich habe klare, überzeugende Zukunftsperspektiven.

4

Ich verhalte mich so, dass Andere mich als Vorbild nehmen.

5

Andere haben mir schon öfters zu verstehen gegeben, dass sie meinen Mut (Zivilcourage) bewundern.

6

Wenn ich etwas Neues anfange, dann führe ich es auch konsequent zu Ende.

7

Ich nehme die meisten Gelegenheiten wahr, Aufgaben zu übernehmen, die mich beruflich oder menschlich voranbringen.

8

Ich praktiziere wirksame Methoden, mit denen ich emotionale Belastungen relativ schnell überwinde.

9

Ich weiss genau, was ich tun muss, um eine Krise zügig zu überwinden.

10

Ich bin der festen Überzeugung, dass alle Probleme mit Kreativität gelöst werden können.

11

Ich habe ein ausgeprägtes Durchhaltevermögen.

12

Ich lenke meine Energien bewusst auf klar formulierte Ziele.

13

In meinem beruflichen Umfeld kann ich den meisten Menschen voll vertrauen.

14

Ich bin der festen Überzeugung, dass die Zukunft mehr Chancen als Risiken mit sich bringen wird.

15

Auch in ungewissen Situationen sehe ich interessante Möglichkeiten für mich.

16

Ich erkenne in jeder Situation, was notwendig ist und packe es an.

17

Ich übernehme immer die Verantwortung für die Folgen meiner Fehlentscheidungen.

18

In den vergangenen drei bis vier Jahren habe ich neue Aufgaben mit wachsender Verantwortung übernommen.

19

Ich stehe für klare Wertvorstellungen und Ideale, die auch für Andere sichtbar sind.

20

Ich empfinde einen starken Drang zu helfen, wenn ich sehe, dass ein Anderer sich unfair behandelt fühlt.

21

Ich ergreife die Initiative, wenn andere Menschen unfair behandelt werden.

22

Trotz der vielen realen Probleme blicke ich zuversichtlich in die Zukunft.

23

Ich empfinde immer eine sehr starke Verpflichtung, meiner zunehmenden Verantwortung gerecht zu werden.

24

Ich habe wiederholt die Erfahrung gemacht, dass mein Vertrauen in Andere nicht enttäuscht wurde.

25

Ich spreche Andere direkt darauf an, wenn ich ihr Verhalten für unangemessen halte.

26

Ich setze anspruchsvolle und zugleich realistische Ziele - sowohl im Beruf als auch im Privatleben.

27

Meistens bin ich es, der im Team herausfindet, wie man eine Aufgabe besser oder schneller erledigen kann.

28

Ich setze mich dafür ein, dass alle gleich behandelt werden (unabhängig von ihrer Stellung oder ihrem Status).

29

Es macht mir Spaß, in meinem Beruf scheinbar unlösbare Probleme zu lösen.

30

Ich mag neue Herausforderungen, weil ich dabei meine Fähigkeiten verbessern kann.

31

Ich kämpfe für meine Überzeugungen, auch wenn ich dafür erhebliche Nachteile in Kauf nehmen muss.

32

Mir macht es Spaß, neue Dinge so lange auszuprobieren, bis sie funktionieren.

33

Andere sehen in mir einen ausgesprochen optimistischen Menschen.

34

Wenn ich fremde Menschen kennen lerne, gehe ich grundsätzlich davon aus, dass ich ihnen vertrauen kann.

35

Ich engagiere mich besonders stark, wenn es darum geht, einen fairen Interessenausgleich zu schaffen.

36

Ich meine immer, was ich sage.

37

Andere Menschen geben mir klar zu verstehen, dass sie mir voll vertrauen.

38

Ich setze neue Ideen konsequent um.

39

Ich finde immer Mittel und Wege, Hindernisse auf dem Weg zum Ziel zu überwinden.

40

Bei Konflikten ist es mir besonders wichtig, dass alle Standpunkte gleichberechtigt berücksichtigt werden.

41

Andere geben mir klar zu verstehen, dass ich überzeugend und glaubwürdig bin in dem, was ich sage und tue.

42

Ich gebe Anderen eindeutiges Feedback, wenn sie sich nicht verantwortungsbewusst verhalten.

43

Ich weiß in jeder Situation, was ich will.

44

Ich erkenne und schlage Verbesserungsmöglichkeiten vor, die Andere einfach übersehen.

45

Bei neuen Herausforderungen mache ich einen Plan und arbeite ihn systematisch ab.

46

Andere schätzen an mir die Fähigkeit, neue und zugleich nützliche Dinge zu schaffen.

47

Im Team gehöre ich zu den Leuten mit den meisten neuen Ideen.

48

Ich erlerne alle zwei bis drei Jahre neue Fähigkeiten, die ich vorher nicht beherrscht habe.

49

Wenn ich die Verantwortung für eine neue Aufgabe übernehme, stelle die gemeinsame Sache über meine persönlichen Interessen.

50

Demographische Daten


Geschlecht


Alter


Ausbildung/Abschluss


Erfahrung als disziplinarische(r) Vorgesetzte(r)


Berufliche Stellung


Größe Ihrer Organisation/Ihres Unternehmens


Mein Jahreseinkommen hat sich seit dem Abschluss meiner Ausbildung oder meines Studiums im Vergleich zu dem meiner Mitschüler oder Kommilitonen wie folgt entwickelt (bitte ankreuzen)




zurück
weiter

lade Daten, bitte warten...

lade Daten, bitte warten...