zurück

Stress-Ursachen

Um Stress wirksam zu bekämpfen, muss man die Ursachen kennen. Diese sind bei jedem Menschen anders. Und wie ist es bei Ihnen? Wo entsteht Ihr Stress (Stress-Quellen)?

Bitte beantworten Sie die nachfolgenden Fragen im Hinblick darauf, wie häufig Sie die darin beschriebenen Erfahrungen gemacht oder Situation erlebt haben. Denken Sie bei der Beantwortung bitte an die vergangenen drei Monate (von heute aus gesehen). Auch wenn einige Fragen ähnlich klingen, bearbeiten Sie diese Aussagen trotzdem. Es kommt bei der Beantwortung nicht auf Schnelligkeit an; nehmen Sie sich Zeit. 

Wie oft haben Sie die beschriebene Situation in den vergangenen drei Monaten erlebt?
Die Antwortmöglichkeiten sind: "nie", "selten", manchmal", "häufig" oder "sehr häufig". 
 

Zeiten, in denen ich unter Termindruck/Zeitnot arbeiten muss.

1

Ich habe Streit mit Anderen, weil ich mich nicht so verhalte, wie Andere es von mir erwarten.

2

Ich muss ständig aufs Neue für das Wohl anderer Menschen sorgen.

3

Für meinen Einsatz werde ich nicht angemessen belohnt.

4

Ich habe Aufgaben zu erfüllen, bei denen ich mich bewähren muss.

5

Ich habe Arbeiten zu erledigen, bei denen ich sehr viel Verantwortung für andere Menschen trage.

6

Ich habe Arbeiten zu erledigen, bei denen ich Andere nicht enttäuschen darf.

7

Zeiten, in denen mir Aufgaben fehlen, die mir sinnvoll erscheinen.

8

Befürchtung, dass irgendetwas Unangenehmes passiert.

9

Erfahrung, dass alles zu viel ist, was ich zu tun habe.

10

Ich beeinflusse meine Gefühle in einer Weise, die mir die Arbeit erleichtert.

11

Zeiten, in den ich von anderen Menschen isoliert bin.

12

Zeiten, in denen ich keine Möglichkeiten habe, mich mit anderen auszusprechen.

13

Situationen, in denen ich mich um eine gute Beziehung zu Anderen bemühen muss.

14

Obwohl ich mein Bestes gebe, wird meine Arbeit nicht gewürdigt.

15

Situationen, in denen das Wohlergehen Anderer davon abhängt, wie gut ich meine Arbeit mache.

16

Befürchtung, meine Aufgaben nicht erfüllen zu können.

17

Ich habe unnötigen Streit mit anderen Personen.

18

Befürchtung, dass ich mit unerwarteten Problemen konfrontiert werde.

19

Zeiten, in denen ich mir viele Sorgen mache und nicht damit aufhören kann.

20

Zeiten, in denen mir die Sorgen über den Kopf wachsen.

21

Zeiten, in denen ich nichts Sinnvolles zu tun habe.

22

Ich bekomme zu wenig Lob und Anerkennung für das, was ich leiste.

23

Ich muss Verpflichtungen erfüllen, die ich innerlich ablehne.

24

Zeiten, in denen ich sorgenvolle Gedanken nicht unterdrücken kann.

25

Obwohl ich mich bemühe, erfülle ich meine Aufgaben nicht so, wie es sein soll.

26

Ich muss mich zu viel mit Problemen Anderer beschäftigen.

27

Ich habe Streit mit Anderen, weil diese etwas anderes wollen als ich.

28

Zeiten, in denen ich zu wenig Kontakte zu sympathischen Menschen habe.

29

Zeiten, in den mir die Verantwortung für Andere zur Last wird.

30

Ich muss Aufgaben erfüllen, die mit hohen Erwartungen verbunden sind.

31

Ich habe zu wenig Zeit, um meine täglichen Aufgaben zu erfüllen.

32

Situationen, in denen ich mich anstrengen muss, das Vertrauen Anderer zu gewinnen.

33

Zeiten, in denen ich mich zu viel um die Probleme Anderer kümmern muss.

34

Ich habe Aufgaben zu erledigen, bei denen ich unter kritischer Beobachtung stehe.

35

Zeiten, in denen ich zu viel allein bin.

36

Zeiten, in denen mir die Arbeit über den Kopf wächst.

37

Ich bemühe mich vergeblich, mit guten Leistungen Anerkennung zu erhalten.

38

Ich mache sehr häufig die Erfahrung, dass ich mich auf meine Fähigkeiten verlassen kann.

39

Zeiten, in denen sich die Termine so häuften, dass sie kaum zu bewältigen sind.

40

Es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen mir und Anderen, die zu Spannungen führen.

41

Es gelingt mir immer, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.

42

Ich habe länger andauernde Konflikte und Auseinandersetzungen mit anderen Menschen.

43

Bei neuen Herausforderungen mache ich einen Plan und arbeite ihn systematisch ab.

44

Ich lenke meine Energien bewusst auf klar formulierte Ziele.

45

Ich werde den Anforderungen bei meiner Arbeit nicht mehr gerecht.

46

Zeiten, in denen mir Kontakte zu anderen Menschen fehlen.

47

Ich habe Konflikte mit Anderen, weil sie sich zu viel in meine Angelegenheiten einmischen.

48

Es gelingt mir sehr gut, die Gefühle Anderer gezielt zu beeinflussen.

49

Zeiten, in denen ich dringend benötigte Erholung aufschieben muss.

50

Ich muss Aufgaben erledigen, die ich nicht gern mache.

51

Zeiten, in denen mir Freunde fehlen, mit denen ich etwas unternehmen kann.

52

Ich muss Arbeiten machen, bei denen meine Fähigkeiten kaum zum Einsatz kommen.

53

Mir fehlen interessante Aufgaben, die meinen Tag ausfüllen.

54

Demographische Daten


Geschlecht


Alter


Ausbildung/Abschluss


Erfahrung als disziplinarische(r) Vorgesetzte(r)


Berufliche Stellung


Größe Ihrer Organisation/Ihres Unternehmens


Mein Jahreseinkommen hat sich seit dem Abschluss meiner Ausbildung oder meines Studiums im Vergleich zu dem meiner Mitschüler oder Kommilitonen wie folgt entwickelt (bitte ankreuzen)




zurück
weiter

lade Daten, bitte warten...

lade Daten, bitte warten...